Für Blinde bedienbare Android-Apps, eine Liste zum Mitmachen
Wróć do Technik#41 radiorobbe
Ich habe dann tatsächlich mal angefangen mich um die Homepage zur Liste zu kümmern. Es gibt nun ein kleines Blog, in dem ich neu aufgenommene Apps kurz vorstellen werde, aber auch allgemeine News zu Android, falls sie für unseren Nutzerkreis relevant sind. Wer etwas beitragen möchte, kann mich gerne mit Vorschlägen oder fertigen Beiträgen kontaktieren.
https://droidblind.de/blog/
#42 AlexMuc Konto zarchiwizowane
ich finds super das der Blog auch per RSS-Feed abrufbar ist. Habe mir Deinen Blog gleich in meinen Feed-Reader eingebunden.
#43 erikroeser
Was ich mich jedoch frage. Weshalb hast du die espeak ng aus dem play store nicht verlinkt? Problehm: Die espeak aus dem f-droid store läst sich auf meinem google pixel 7A nicht ausführen. Das pixel kann leider nur reine 64 bit apps ausführen. Und die offizielle espeak ist leider nur in 32 bit. Die aus dem play store funktioniert aber schon. Würde auch lieber die aus dem f-droid nutzen. Vielleicht macht der entwickler ja etwas, also ein update. Das letzte kam ja vor 2 jahren oder so.
#44 radiorobbe
Gestern wurde ja die 1.52 via GitHub veröffentlicht, ich vermute mal sie wird irgendwann auch auf F-Droid landen. Die Playstore-Version enthält Werbung, was bei einer App, die ohnehin nur im Hintergrund laufen soll schon irgendwie verdächtig erscheint. Daher verlinke ich sie lieber nicht, zumal der Entwickler auch ein völlig anderer ist. Es kann natürlich jeder selbst entscheiden, ob es das Risiko wert ist.
#45 radiorobbe
Habe gerade mal in den Metadaten geschaut, der F-Droid checkupdates bot hat bereits einen Merge-Request für die Version 1.52 an F-Droid gepostet. Dort sollte die Version also irgendwann in den nächsten Tagen auftauchen, je nachdem wer das Paket letztendlich betreut.