EltenLink

Für Blinde bedienbare Android-Apps, eine Liste zum Mitmachen

Wróć do Technik

#21 etno

Wäre gut, dann könnte ich auch deutsche Kurzschrift schreiben.
-- (radiorobbe):
Jetzt muss nur noch die deutsche Eingabetabelle für die Braille-Tastatur verfügbar sein, aber man kann tatsächlich schon recht gut damit arbeiten. Schön wäre auch noch, wenn man die Anordnung der Brailletasten ändern könnte, z. B. im Klavierformat wenn man das Gerät auf dem Tisch liegen hat, so wie bei einer richtigen Schreibmaschine.

--


Religion ist Opium fürs Volk!
2020-08-16 23:04

#22 etno

Hab jetzt mal den Feed aboniert und bin dadurch u.a. auch auf den Text Launcher gekommen, welcher nun mein Hauptlauncher ist.


Religion ist Opium fürs Volk!
2021-03-21 23:28

#23 radiorobbe

JA, der ist schon ganz nett, vor allem für leistungsschwache Geräte wie das Zello-Funkgerät Inrico T320. Aber als normalen Launcher kann er mir zu wenig, da habe ich einfach die Widgets und andere Annehmlichkeiten viel zu sehr schätzen gelernt.


Steffen
2021-03-22 09:49

#24 etno

Läuft bei mir auf einem schon recht Leistungsstarken Gerät und bis auf das Dock vermisse ich nichts.


Religion ist Opium fürs Volk!
2021-03-22 12:08

#25 werwoelfchen

Launcher<3 nutze ich immer noch.


Werwoelfchens Blog: https://werwoelfchenstestecke.blogspot.com TG-Kanal: https://t.me/werwoelfchensblog Mail: wolfruht@mail.deTelegram: telegram.me/werwoelfchen85
2021-03-27 13:21

#26 etno

Bin jetzt wieder auf Shade umgestiegen, der Textlauncher ist weiterhin installiert.


Religion ist Opium fürs Volk!
2021-06-25 16:42

#27 radiorobbe

Tach auch,

besteht eigentlich interesse an einer durchsuchbaren Webseite für meine Liste? Es haben sich mittlerweile schon über 160 Apps angesammelt, eventuell ist es daher für den ein oder anderen übersichtlicher die Liste als Webseite zu haben. Das ließe sich dann auch mit ausführlicheren App-_Beschreibungen etc kombinieren. Die Liste an sich bleibt aber, allein schon um zweimal im Monat den Linkchecker laufen zu lassen.

Gruß Steffen


Steffen
2021-09-22 19:31

#28 etno

Wäre durchaus hilfreich.


Religion ist Opium fürs Volk!
2021-09-24 22:32

#29 erikroeser


-- (etno):
Bin jetzt wieder auf Shade umgestiegen, der Textlauncher ist weiterhin installiert.Ich finde der lawncher ist auch eine gute Wahl.

--


2021-09-30 23:23

#30 erikroeser

Sorry wollte schreiben, dass ich jetzt den lawncher nutze.


2021-09-30 23:25

#31 etno

Was ich grad wieder hatte: DB Navigator läuft unter iOS mit VO am besten, Bahnhof Live sagt mir unter Android mehr zu.
-- (radiorobbe):
Oder die Apps sehen unter iOS ganz anders aus. Nextcloud z. B., die finde ich unter iOS eher gruselig, während sie bei Android sogar für TalkBack optimiert wurde.

--


Religion ist Opium fürs Volk!
2021-10-04 18:53

#32 etno

Wie siehts mit der durchsuchbarenListe aus?


Religion ist Opium fürs Volk!
2022-01-09 09:43

#33 radiorobbe

Ich denke momentan ist die Markdown-Liste auf GitHub noch am sinnvollsten. Es gibt aber mittlerweile auf
https://droidblind.de
eine Begleit-Homepage zur Liste, auf der zukünftig in einem Blog einzelne Apps näher vorgestellt werden sollen und auch allgemeine Android-Tipps zu finden sein werden. Dort findet sich die App-Liste derzeit nach Kategorien getrennt. Eine Suchfunktion ist ebenfalls vorhanden, nur zeigt die momentan leider keine wirklich sinnvollen Ergebnisse an und gibt lediglich die Seite aus, auf der ein Suchbegriff enthalten ist. Schauen wir mal, ob etwas daraus wird oder das ganze in meiner endlosen Liste liegengebliebener Projekte endet. Aber für 16 Cent im Monat beim Netcup-Adventskalender musste ich mir die Domain einfach erst mal sichern.

Gruß Steffen


Steffen
2022-01-09 09:59

#34 etno

16 Ct ür die Domain? Mein Server ist auch bei Netcup, läuft zuverlässig.


Religion ist Opium fürs Volk!
2022-01-09 19:01

#35 etno

Auf dem pixel nutze ich, nach dem ich vorher aus Gewohnheit Shade hatte, den Pixel Launcher.


Religion ist Opium fürs Volk!
2022-04-14 22:22

#36 werwoelfchen

Ich habe inzwischen noch ein xiaomi Redmi Note 10 5g und da nutze ich so ziemlich dasselbe wie auf dem alten Samsung Galaxy J 1 2016. Tunein läuft auf dem Xiaomi richtig schön flüssig.


Werwoelfchens Blog: https://werwoelfchenstestecke.blogspot.com TG-Kanal: https://t.me/werwoelfchensblog Mail: wolfruht@mail.deTelegram: telegram.me/werwoelfchen85
2022-04-16 20:32

#37 etno

TuneIn hab ich, außer als ich meine Alexa noch hatte, nie benutzt. Da gefällt mir radiodroid bzw. das Konzept von Radio-browser.info, was sich u.a. mit Transistor nutzen ließe, besser.


Religion ist Opium fürs Volk!
2022-04-16 20:34

#38 werwoelfchen

Das könnte ich aber nie über Assistant ansteuern, der hört auf Tunein.


Werwoelfchens Blog: https://werwoelfchenstestecke.blogspot.com TG-Kanal: https://t.me/werwoelfchensblog Mail: wolfruht@mail.deTelegram: telegram.me/werwoelfchen85
2022-04-16 20:36

#39 etno

Wenns darauf ankomme, könnte es schwierig werden, aber den benutze ich sowieso nie. Wenn ich schon am Handy bin 8auch wenns lädt), kann ichs auch mal ein wenig streicheln XD


Religion ist Opium fürs Volk!
2022-04-16 20:42

#40 erikroeser

Allerdings läst die senderdatenbank bei tune in sehr zu wünschen übrig. Neue Sender werden ja meines Wissens nicht aufgenommen.


2022-05-02 06:58