EltenLink

dateimanager für windows

Back to Archiv

#1 felix.keler

Hallo freunde, hir mal ein forum über dateimanager.
mich intressirt was es sonst noch gibt auser dem windows explorer.
ich nutze den totalcomander.
schaue aber immer gerne nach altanativen.
würde mich auf antworten freuen.



2018-08-05 20:23

#2 radiorobbe

Ich nutze schon einige Jahre Xplorer2 von www.zabkat.com, ist sehr gut zugänglich und man bekommt auch eine kostenlose Version mit dann weniger Features. Habe aber die Pro-Version gekauft.


--
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
2018-08-05 20:44

#3 felix.keler

ok.



2018-08-05 21:03

#4 felix.keler

was ist der unterschied der kostenlosen und der kostenflichtigen version?



2018-08-06 11:15

#5 karmienmedias

Ja das wollt ich auch grad fragen. Kann es sein das ein teil davon auf file zilla basiert? Du hattest ihn ja mal auf eeinem potcast laufen und das interface erinnerte mich an fz.


my german blog karmienmedias.wordpress.com LINELINE
2018-08-06 13:40

#6 radiorobbe

Hmm, kann ich so auf die Schnelle gar nicht mehr sagen, es dürften aber eher Details sein die es in der Free-Version nicht gibt. Aber wenn ihr euch die Installiert, tauchen in den verschiedenen Menüs immer wieder mal Punkte auf, die mit [P] gekennzeichnet sind, das bedeutet dann sie sind nur in der Pro-Version verfügbar. U. a. geht es da wol um Suchfunktionen, benutzerdefinierte Datei-Aktionen usw.
Übrigens kann man nach der Installation auch das Ribbon-Interface ausschalten und auf ein klassisches Menü wechseln. Einfach die Alt-Taste drücken (nicht gedrückt halten), danach D und den ersten Menüpunkt mit Enter bestätigen.
Mit Filezilla hat das nichts zu tun, dessen Interface sieht schon noch ein wenig anders aus.


--
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
2018-08-06 14:04

#7 felix.keler

ich habe mir jetzt mal xplorer 2 geholt,
gibt es irgendwo eine auflistung der tastenkombinationen?
oder ein deutsches handbuch?



2018-08-09 19:26

#8 radiorobbe

Im Anpassen-Menü findest du unter Tastatur eine Liste aller zugewiesenen Tastenkombinationen, aber auch alle noch freien Tastenbefehle. Ein deutsches Handbuch gibt es meines Wissens nicht, habe ich bisher auch noch nie gebraucht.


--
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
2018-08-10 09:55

#9 felix.keler

ok.



2018-08-10 16:43

#10 etno

Die Möglichkeit, die alte Menüleiste zu verwenden, gibts mit Nachhilfe auch im Explorer.


Religion ist Opium fürs Volk!
2018-08-12 11:48

#11 radiorobbe

Ja, mit irgendwelchen Registry-Hacks funktioniert es wohl. Habe ich mal ausprobiert und konnte danach einige Windows-Anwendungen wie Wordpad nicht mehr nutzen. Witzigerweise hat der Kontakte-Ordner im Nutzerprofil immer noch die alte Menüleiste.


--
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
2018-08-12 13:46